summ, summ, summ...
Nach langjähriger Bienenpatenschaft trauen wir uns selbst.
Manch Kurs war teuer und nichts Wert. Der kostenpflichtige Imker Einsteigerkurs für Königs Wusterhausen und Umgebung in Zusammenarbeit mit Pflanzen Kölle war für uns nicht das gelbe vom Bienenpollen :-(
Wir ließen uns nicht abbringen, fanden wertvolle Unterstützung dirket bei Imkern und Bieneninstituten.
Nun stehen wir vor dem Beginn Projekt Hofbienen nicht nur für uns sondern auch für unsere Dorfgemeinschaft. Im Umkreis von 3km (soweit können unsere Bienen fliegen) sorgen dann richtig fleißige Helferinnen, mit ihrem kostenlosen Bestäubungsdienst für reichlich Ernte in der Umgebung und tragen zur Artenvielfalt unserer Flora bei.
Zwischen Sommer- und Wintersonnenwende sind Bienen unfassbar viel unterwegs um reichlich Nektar zu sammeln, daraus Honig zu produzieren, um sich damit das Überleben der Winterzeit zu garantieren.
In so einem Bienenvölkchen ist in jedem Fall Immen;-) was los.
Lust auf mehr bekommen?
Wir begleiten Euch gerne auch durch die Bienensaison mit Patenschaft, Theorie & Praxis ganz nach Euren Vorstellungen und erörtern ganz zu Beginn gemeinsam welche Art von Bienenhaltung ihr Euch vorstellt.
Und wenn Ihr dann einsteigen wollt unterstützen wir bei der Auseahl der richtigen Beuten, Material und wenn nötig bei der Beantragung von Fördergeldern für Neuimker.
Individuelle Fragen rund um die Bienenhaltung beantworten wir Euch gerne.